Der Vordere Brochkogel (3.565m) – 9. Höchster Berg in Österreich - in den Ötztaler Alpen war unser heuriges Ziel für die 2 tägige Vereinstour.
Mich freut es besonders, dass wieder eine schlagkräftige Truppe von 14 Mitgliedern an der Tour teilnahm.
1.Tag:
Um 12.00 Uhr starteten wir in Thaur und es ging über das Ötztal nach Vent (1.896m), dem Ausgangspunkt unserer Tour. Voll motiviert nahmen wir die ersten knapp 1.000hm zu unserer Übernachtungsmöglichkeit der Breslauerhütte (2.844m) in Angriff. Dort haben wir dann zusammen Abendgegessen und den ersten Tag in gemütlicher Runde ausklingen lassen. Der Wirt (Ziachorgel) und unser Gostner Christian (Gitarre) sorgten für musikalische Umrahmung des geselligen Abends. Obligatorisch waren wir natürlich wieder der letzte Tisch, der den Gastraum verlassen hat.
2. Tag:
Am nächsten Morgen ging es nach dem reichhaltigem Frühstück um 08.00 Uhr, für den ein oder anderen mit teilweise noch wackeligen Füßen, los. Zunächst ging es über das Mitterkar bis zu einer Moräne wo es dann gleich steil aufwärts ging. Anschließend ging es durch ein kleines Hochtal bis zum breiten Sattel. Von dort aus wurde der Weg etwas anspruchsvoller und es ging immer am Grat mit leichten Kletterpassagen bis zu einem Vorgipfel (3.550m) hinauf. Weiter ging es am schmalen Grat auf den „Vorderen Brochkogel“ (3.565m) mit dem kleinen Gipfelkreuz.
Am Retourweg kehrten wir nochmals auf der Breslauer Hütte ein, genossen die Sonne und haben zu Mittag gegessen.
Es war eine gewaltige Hochtour bei gutem Wetter mit einer super Truppe.
Auf ein nächstes Mal freut sich der WSV-Thaur!
Text: Dominic Brugger
Fotos: Alle Teilnehmer