Herzlich willkommen auf der Homepage des WSV - THAUR


Aktuelle Infos


SAVE THE DATE - 28. MTB Rennen Thaurer Alm


Generalversammlung 2023

Bericht folgt....

 

Zu den Bildern


Neuer Zaun in die Wasser

Der WSV-Thaur ist schon seit Jahrzehnten für den Zaun bzw. die behelfsmäßige Absturzsicherung im Bereich der „Wasser“ (=Weg von der Thaurer Alm zur Schlung) zuständig.

Aufgrund der Lawinengefahr im Winter wird der Zaun jedes Jahr im Herbst abgebaut und im Frühjahr für die Wandersaison wiederaufgebaut.

 

Da die Seile über die Jahre bereits abgenutzt waren und teilweise die Litzen gerissen sind, haben wir uns heuer entschieden die Seile gegen neue Stahlseile mit einer Gummiummantelung zu ersetzen. Des Weiteren wurden auch die Erdanker zur Fixierung der Seile erneuert.

 

Da diese Sanierung mit nicht unerheblichen Kosten verbunden war möchten wir hierbei dem Tourismusverband Hall-Wattens und der Gemeinde Thaur einen großen Dank aussprechen, welche uns finanziell tatkräftig unterstützten.

 

Weitere Fotos


Fotos und Ergebnislisten Dorf- und Vereinsmeisterschaft

 Am Sonntag, den 19. März 2023 veranstaltete der WSV-Thaur in Kooperation mit der Gemeinde Thaur, im Rahmen des Dorfschitages, zum neunten Mal die Dorfschimeisterschaft am Glungezer. In diesem Jahr wurde auch gleich die Vereinsmeisterschaft des WSV ausgetragen.

 Bei der Dorfschimeisterschaft waren 92 Teilnehmer in 11 Klassen am Start. Zusätzlich gab es noch eine Teamwertung. Ein Team bestand aus fünf Teilnehmern, wobei die drei schnellsten Zeiten gewertet wurden. In dieser Wertung kämpften 17 Teams um den Sieg. 

 

Bei warmen und dennoch super Bedingungen konnte das Rennen pünktlich um 10:30 Uhr gestartet werden. Gestartet wurde heuer erstmalig bei der „Einfahrt Höll“. Die Piste präsentierte sich heuer von einer super Seite – wenngleich die Übergänge von Sonne zu Schatten gleich einem Übergang von „sulzig“ zu „pickelhart“ waren.

Den Titel „Dorfschimeisterin“ konnte sich Carina Schneider mit einer Laufzeit von 44.63 Sekunden sichern. Bei den Männern konnte sich erstmalig Manuel Schreiner (Jahrgang 2012!) gegen die Konkurrenten mit einer Laufzeit von 39.45 Sekunden durchsetzen. 

 

Dabei sei erklärt, dass nur Personen mit Hauptwohnsitz in Thaur zum „Dorfschimeister“ bzw. zur „Dorfschimeisterin“ gekürt werden können. Die Tagesbestzeiten gingen dabei an Prader Raphaela (41.61sec.) welche für den SV-Thaur an den Start ging und an Michael Unterberger (37.52sec.) welcher für das Team SST startete.

 

Carina Schneider sicherte sich zusätzlich zur Dorfmeisterschaft auch den begehrten Titel der Vereinsmeisterin 2023. Bei den Herren erkämpfte sich Martin Plank (40.25sec.) diesen Titel. Manuel Schreiner (Klasse Kinder männlich) startete in der Schüler-Schivereinsmeister und kann somit nicht für die Wertung des Schi-Vereinsmeisters herangezogen werden.

 

Bei der Teamwertung sicherte sich die „Feuerwehr Thaur“ mit einer Gesamtzeit von 2:11.40 Minuten und nur 0.48 Sekunden Vorsprung auf den Zweitplatzierten, dem „HC Thaur“ den Sieg. Das Podest komplettierte das Team „WSV-Thaur“ mit 1.44 Sekunden Rückstand auf die Sieger. 

Besten Dank an die zahlreichen Starterinnen und Starter sowie der Gemeinden Thaur für die Unterstützung bei der Dorf- und Vereinsmeisterschaft.

  

Zu den Bildern hier lang

 

Download
Ergebnisliste Nach Klasse
Ergebnisliste (Nach Klasse).pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB
Download
Team-Ergebnisliste
Team-Ergebnisliste.pdf
Adobe Acrobat Dokument 884.0 KB

Fotos WSV-Ball 2023

Vielen Dank für Euren zahlreichen Besuch des WSV-Ball 2023

Zu den Bildern

 

Der Vorstand freut sich auf ein Wiedersehen am WSV-Ball 2024

am 03.02.2024


Neue WSV-Raddressen bestellbar

Nach einigen Jahren hat sich der WSV Thaur wieder dazu entschlossen, neue Raddressen der Firma Cuore zu bestellen. Die Raddressen dieser Firma sind qualitativ besonders hochwertig und werden auch von zahlreichen Profiteams verwendet z.B. Tirol Cycling Team.

Dank unserer großzügigen Sponsoren können wir unseren Mitgliedern die neuen Dressen bei der ersten Bestellung stark reduziert zur Verfügung stellen. Für unsere Damen werden auch eigens geschnittene Damen Trikots und Trägerhosen mit Damenpolster bestellt.

 

        60 € Trikot kurz

        75 € Hose

        40 € Weste

       65 € Trikot Langarm (ideal auch für Schitour/ Langlauf/ Laufen etc.)

 

Zur Anprobe erhalten wir ein Muster welches an folgenden Terminen im WSV Lokal anprobiert werden kann.

 

         Freitag 3.3. von 19:30- 20:00 Uhr

         Montag 6.3. von 19:00- 19:30 Uhr

     

Sollte jemand an diesen Terminen keine Zeit haben oder seine Größe wissen, bitte bei Thomas Nagiller +43 (0) 680 1435600 melden.

Nach erfolgter Bestellung dauert die Lieferung ca. 6 Wochen.

 

 

Um zahlreiche Bestellung wird gebeten!


Fotos/Ergebnisse Kinder-Vereinsmeisterschaft 2023

Zum Bericht und den Fotos vom Schirennen und der Preisverteilung geht's hier lang ---->

 

Download
Ergebnisliste Alle
Ergebnisliste (Alle).pdf
Adobe Acrobat Dokument 875.5 KB
Download
Ergebnisliste nach Klassen
Ergebnisliste (nach Klassen).pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB

Kinderschitage 02.-05.01.2023

Wie bereits im letzten Jahr konnten wir auch heuer wieder unsere Kinderskitage von 02.01. bis 05.01.2023 auf unserem „Hausberg“ Glungezer abhalten. Trotz der geringen Schneeauflage abseits der gesicherten Pisten präsentierten sich die Pisten in einem tadellosen Zustand. Von top präparierten und harten Pisten früh morgens bis hin zu weichen, fast schon sulzigen, Verhältnissen am frühen Nachmittag. Zudem präsentierte sich der Glungezer mit angenehmen Temperaturen und sonnigem Wetter.

Vielen Dank an alle Skilehrer, Helfer und Gönner, die diese Tage ermöglichen. Ein spezieller Dank geht an die motivierten und skibegeisterten Kids für die unterhaltsamen Tage! Es hat uns wieder viel Freude bereitet mit euch 4 Pistentage zu genießen!  

 

Wir freuen uns bereits auf die Skitage 2024

zu den Fotos ---->


Fotos und Rennergebnisse 27. Mountainbike-Rennen Thaurer Alm

Der Wintersportverein Thaur bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie allen begeisterten Zusehern entlang der Strecke für den Einsatz am vergangenen Rennwochenende.

Nur dadurch konnte trotz aller widrigen Witterungsverhältnissen wieder ein tolles Rennen auf die Thaurer Alm durchgeführt werden.

Wir freuen uns schon auf das Rennen im nächsten Jahr.

 

 

Fotos GaudiTrophy

Fotos HillClimb

Seitenblicke

Download
Ergebnisliste Hillclimb 2022
Ergebnisliste Hillclimb 2022
Ergebnisliste HILLCLIMB.pdf
Adobe Acrobat Dokument 326.0 KB
Download
Ergebnisliste Hillclimb Teamwertung 2022
Ergebnisliste Hillclimb Teamwertung 2022
Team-Ergebnisliste HILLCLIMB.pdf
Adobe Acrobat Dokument 195.6 KB
Download
Ergebnisliste E-Bike Gaudi Trophy 2022
Ergebnisliste E-Bike Gaudi Trophy 2022
Ergebnisliste E-Bike Gaudi Trophy 2022.p
Adobe Acrobat Dokument 366.8 KB

Bergmesse Rosskopf 04.09.2022

Am 04.September 2022 durften wir wiederum die Bergmesse am Thaurer Rosskopf abhalten. Die Messe wurde von sehr vielen Familien mit Kindern und Teilnehmern aller Altersgruppen erfreulich gut angenommen.

 

Bei angenehmen Temperaturen und schönem Herbstwetter wurde die Messe von Pater Martin Hasitschka zelebriert und von einer Abordnung der Musikkapelle Thaur umrahmt.

 

 Danke an Pater Martin Hasitschka und der Abordnung der Musikkapelle Thaur für die Gestaltung der Messe.

 

Bilder


WSV-Thaur beim Herzlauf Tirol 2022

Der Herzlauf-Tirol wurde auch heuer wieder vom SV-Thaur organisiert. Am 3.9.2022 trafen sich über 1000 Teilnehmer am Sportplatz Thaur, um am Charitylauf teilzunehmen. 100% der Startgelder kommen den  Herzkindern Österreich zugute....zum Bericht und den Bildern


Beachvolleyball-Turnier 2022

Am 16.07.2022 organisierte der FC-Bayern München Fanclub „Taurane“ am Beachvolleyballplatz neben dem Fußballareal ihr bereits zweites Beachvolleyballturnier.

Insgesamt waren 16 Mannschaften gemeldet und unsere Mannschaft vom WSV durfte sich über den Einzug ins Finale freuen....weiterlesen


Riesenwuzzler am 25.06.2022

Am 25.06.2022 veranstalte der Mullerverein gemeinsam mit dem SV Thaur ein Riesenwuzzler-Turnier am Sportplatz. Unsere Nachwuchsmitglieder wollten gerne mitmachen und stellten ein junges Team zusammen.

Alica Schreiner, Sophia Hofmann, Sophia Felderer, Michael Norz, Michael Rief und David Norz bildeten das Team des Wintersportvereins.....weiterlesen


WSV-Familienradtour am 19.06.2022

Am 19.06.2022 war um 10:00 Uhr Treffpunkt am Sportplatz. Trotz extrem heißen Temperaturen hatten sich 25 Personen angemeldet. Ob mit e-Bike, Mountainbike oder Rennrad – alle Teilnehmer machten sich zugleich auf den Weg, um über den Inntalradweg in die Weißlahn zu gelangen......weiterlesen


Generalversammlung - 22.04.2022 - "Altes Gericht"

Am Freitag, den 24.04.2022 wurde im Veranstaltungshaus „Altes Gericht“ in Thaur, nach 2-jähriger Corona-Pause die 71. Generalsversammlung des Wintersportverein Thaur abgehalten. Obmann Christian Schreiner durfte dazu im Namen des WSV-Thaur 99 Vereinsmitglieder begrüßen.......weiterlesen


3. Vollmondschitour - 18.03.2022 - Rauthütte

 Am 18.3.2022 war für heuer die letzte Vollmondschitour des WSV. Trotz Topwetter machten wir uns nur zu zweit auf den Weg zur Rauthütte, wo wir nach dem Aufstieg doch noch zwei weitere Teilnehmer trafen. Nach einer gemütlichen Einkehr, zu der uns Josef Werlberger Senior eingeladen hatte - im Namen des  WSV herzlichen Dank dafür - machten wir uns gestärkt über dir recht harte und harsche Talabfahrt wieder auf den Heimweg!

Text und Foto: Josef Werlberger jun. 


Dorf-und Schivereinsmeisterschaft - Glungezer - 06.03.2022

 Am Sonntag, den 06. März 2022 veranstaltete der WSV-Thaur in Kooperation mit der Gemeinde Thaur, im Rahmen des Dorfschitages, zum achten Mal die Dorfschimeisterschaft am Glungezer. In diesem Jahr wurde auch gleich die Vereinsmeisterschaft des WSV ausgetragen... weiterlesen

 

Download
Ergebnisliste nach Klassen
Ergebnisliste (Nach Klasse).pdf
Adobe Acrobat Dokument 195.3 KB
Download
Ergebnisliste Teams
Team-Ergebnisliste (Mannschaftswertung).
Adobe Acrobat Dokument 189.1 KB

2. Volmondschitour - 16.02.2022 - Juifenalm

Am 16.02.2022 war es wieder so weit. Die 2. Vollmondschitour auf die Juifenalm im Sellrain stand auf dem Programm. Wir trafen uns um 18 Uhr in Thaur beim Platzl , trotz bewölktem Himmel  kamen sieben motivierte  WSV  Mitglieder zum Treffpunkt ... weiterlesen


Rodelrennen - 13. Februar 2022 - Almweg

Bilderbuchwetter und eine Rodelbahn welche rekordverdächtige Streckenzeiten verspricht - so präsentierte sich der Dorfrodeltag 2022 welcher nach 2-jähriger Pause endlich wieder durchgeführt werden konnte... weiterlesen

Download
Ergebnisliste Team
Mannschaftswertung Rodel Dorfmeisterscha
Adobe Acrobat Dokument 150.2 KB
Download
Ergebnisliste nach Klassen
Rodel Dorfmeisterschaft 2022- Wertung na
Adobe Acrobat Dokument 193.3 KB

1. Vollmondschitour - 18. Jänner 2022 - Rauthütte

Am 18.01.2022 trafen sich zehn motivierte Männer und Frauen zur ersten Vollmondschitour dieser Saison auf die Rauthütte. Treffpunkt war am Dorfplatz in Thaur. Mit den Autos fuhr man in die Leutasch. Von dort aus ging es bei perfekten Bedingungen in Richtung Hütte. Oben angekommen stärkten wir uns und der Hüttenwirt spendierte auch noch eine Runde Schnaps. Gegen 22:00 Uhr wurde die Talabfahrt in Angriff genommen. Fotos

Text und Fotos: Josef Werlberger 


Langlaufkurs - 08. Jänner 2022

Im letzten Jahr konnten wir aufgrund der Pandemie unseren Langlaufkurs nicht abhalten. Heuer am 8. Jänner haben wir aber trotz aller Widrigkeiten den Kurs abhalten können.

Am  Vorabend gab es für unsere TeilnehmerInnen von unserem staatlich geprüften Langlauflehrer Unsinn Hermann eine kleine theoretische Einführung in die Material-und Langlaufkunde... weiterlesen

 


Schüler-Schi-Vereinsmeisterschaft - 05. Jänner 2022 - Glungezer

In traditionelle Manier hat die Kinder Vereinsmeisterschaft am 05.01.2022 im Anschluss an die Kinderskitage stattgefunden.

 

Der Lauf wurde für uns vom Skiclub Mils zwischen Slalom Start und Halsmater gesteckt. Mit dem Neuschnee und der etwas schlechten Sicht waren die Bedingungen leider nicht ganz ideal. Den Herausforderungen zum Trotz ist ein motiviertes Starterfeld angetreten um sich den Kampf um die begehrten Titel der Schüler-Schi-Vereinsmeisterin und Vereinsmeister auszufechten... weiterlesen

Download
Ergebnisliste Schüler-Schi-Vereinsmeisterschaft 2022
Ergebnisliste.pdf
Adobe Acrobat Dokument 149.1 KB

Kinderschikurs - 2022 - Glungezer

Die freien Ferientage zwischen 02.01 und 05.01.2022 konnten wir nach einem Jahr Corona-Pause wieder für unsere Kinderskitage nutzen. Heuer erstmalig wieder seit langer Zeit auf unserem Hausberg dem Glungezer... weiterlesen 

 


Lawinenkurs - 19.12.2021 - Navis

Wintersport im alpinen Gelände boomt mehr denn je, bieten Schi- und Schneeschuhtouren unglaubliche Chancen für Fitness, Gemeinschaft und Naturerlebnis. Der effiziente Umgang mit dem LVS-Gerät (Lawinen-Verschütteten-Suchgerät, umgangssprachl. „Lawienenpiepser“) will gelernt und vor allem geübt sein. Nur durch die Kameradenrettung besteht im Falle einer Verschüttung Aussicht auf Lebensrettung... weiterlesen


1. WSV -Schnitzeljagd - 09. Oktober 2021

Am 09.10.2021 trafen wir uns bei Kaiserwetter um 13:30 Uhr am „Platzl“ zu unserer ersten WSV Schnitzeljagd. Nach anfänglichem Tumult konnten wir alle Kinder einer Mitfahrgelegenheit zuteilen und starteten den außergewöhnlichen Transport in Richtung „Partscheil“... weiterlesen


26. MTB-Rennen - 18. September 2021 - Thaurer Alm

Nach einer Zwangspause im letzten Jahr konnten wir heuer unser 26. MTB-Rennen wie gewohnt auf die Thaurer Alm abhalten. Wir wurden am Renntag mit traumhaftem Wetter belohnt... weiterlesen

 

Tagessieger Hans-Peter Obwaller: 31:59.86 min.

Tagessiegerin Anna Plattner: 38:16.15 min.

 

Fotos Rennen

 

Fotos Seitenblicke

 

Fotos E-Bike Gaudi-Trophy

Download
Ergebnisliste Hillclimb
Ergebnisliste HILLCLIMB.pdf
Adobe Acrobat Dokument 559.7 KB
Download
Team-Ergebnisliste Hillclimb
Team-Ergebnisliste HILLCLIMB.pdf
Adobe Acrobat Dokument 324.5 KB
Download
Team-Ergebnisliste E-Bike Gaudi Trophy
Ergebnisliste E-Bike Gaudi Trophy.pdf
Adobe Acrobat Dokument 155.4 KB

Dorfturnier 2021 - 05. bis 11. September 2021

Aufgrund der Corona-Situation veranstaltete der SV-Thaur das jährliche Dorfturnier nicht wie gewohnt im Juni, sondern im September. Bei spätsommerlichen Wetter spielten neun Mannschaften um den begehrten Titel des Dorfturniersiegers...

weiterlesen


Bergmesse - "Rosskopf" - 05. September 2021

Nachdem letztes Jahr die Bergmesse am „Thaurer Roßkopf“ von sehr vielen Familien mit Kindern und Teilnehmern aller Altersgruppen erfreulich gut angenommen wurde, entschieden wir uns auch heuer wieder die Bergemesse dort abzuhalten... weiterlesen Fotos folgen


2-Tages-Bergtour - "Hoher Dachstein" 2995m - 20. - 21. August 2021

Der Hohe Dachstein (2.995m) – höchster Berg der Steiermark und von Oberösterreich - im Dachsteingebirge war unser heuriges Ziel für die 2-tägige Vereinstour.

 

Mich freut es besonders, dass wieder eine tolle Truppe von 8 Mitgliedern an der Tour teilnahm... weiterlesen


Nepalhilfe - Schulneubau abgeschlossen

Ich darf mit großer Freude vom Fortgang des Schulneubaues in Nepal berichten. Im Rahmen unseres letztjährigen 70- Jahr-Jubiläums hat der WSV beschlossen, die Erlöse aus einem Vortrag im Alten Gericht und aus dem MTB-Rennen für ein Hilfsprojekt in Nepal zu spenden. Beim 25. MTB-Rennen im September 2019 konnte ein Scheck über 4.500,- Euro an Anton Thaler (Tommy) übergeben werden... weiterlesen


Bergmesse - 13. September 2020 - Rosskopf

Nachdem letztes Jahr die Bergmesse am „Dürren Baum“ abgehalten wurde, entschlossen wir uns heuer für den „Roßkopf“. Nachdem Pfarrer Martin Chukwu leider verhindert war, sprang Josef Schmölzer für ihn ein.

Bei Traumwetter fanden sich dann an die 200 Personen- großteils Familien mit Kindern- aber auch rüstige ältere Bergfexn zur Messe ein... weiterlesen


2-Tages-Bergtour - E-Bike & Hochtour - 09.-10. August 2020

Nach 38 Jahren ging es für den wsv wieder einmal auf den Similiaun.

Mit dem E-bike starteten wir von Vent zur Martin-Busch-Hütte. Nach kurzer Rast gingen wir zu Fuß über den Marzellkamm auf den Similaun (3606) und anschließend auf die Similauer Hütte. Gut gestärkt und ausgeschlafen peilten wir noch die Fineilspitze (3516) an, wo wir an der Ötzi-Fundstelle vorbeikamen. Abschließend wanderten wir wieder talauswärts zur Martin-Busch-Hütte, wo unsere E-bikes auf uns warteten, um uns den Weg nach Vent zu erleichtern. Fotos

 

 Text und Fotos: Michael Posch


3. Vollmond-Schitour - 09. März 2020 - Tulfein Alm

Die letzte Schitour der Saison fand auf den Glungezer, und zwar wieder auf die Tulfein Alm statt. Mit einer Gruppe von vier Personen gingen wir eine gute Stunde bis zur Alm. Nach dem hervorragenden Essen, brachte uns die Chefin noch eine kleine Nachspeise... weiterlesen 


Dorfschitag mit Dorfschimeisterschaft - 07. März 2020 - Glungezer

Am Samstag, den 07. März 2020 veranstaltete der WSV-Thaur in Kooperation mit der Gemeinde Thaur, im Rahmen des Dorfschitages, zum siebten Mal die Dorfschimeisterschaft am Glungezer. Rund 60 Thaurer Bürger nutzten die Chance und holten sich im Gemeindeamt eine Freikarte für den Glungezer ab... weiterlesen 

 

Download
Gesamtergebnisliste Dorfschitag 2020
Gesamtergebnisliste_Dorfschitag2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 191.4 KB
Download
Teamergebnisliste Dorfschitag 2020
Team Ergebnisliste_Dorfschitag2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 121.9 KB

2. Vollmond-Schitour - 10. Feber 2020 - Tulfein Alm

 

Treffpunkt war bei der Isserbrücke in Thaur. Da das Wetter am Nachmittag nicht perfekt war, gingen am Abend leider nur zwei WSV Mitglieder die Vollmondschitour. Gestartet hat die Tour am Parkplatz der Tulfer Hütte. Die Pistenverhältnisse und das Wetter waren am Abend erstaunlicher Weise sehr gut. Gut gestärkt ging es dann die Talabfahrt hinunter. Würde mich freuen, wenn bei der nächsten Vollmondschitour wieder mehr dabei wären... Fotos

Text und Fotos: Andreas Plank

 

 


Vereinsball - 08. Feber 2020 - "Altes Gericht"

Eine relativ lange Fasnacht mit dem Unsinnigen Donnerstag am 20. Februar, brachte sowohl für Veranstalter als auch Besucher eine etwas entspannte Situation was die Ballabfolge betraf. Aufgrund der Tatsache, dass der Sportverein Thaur (Fußballer) nun schon Jahre den „Patschenball“ am Unsinnigen Donnerstag ausrichtet, gibt es aktuell in Thaur nur mehr den Jungbauernball, den Feuerwehrball, den Wintersportball und immer zum Abschluss den Maskenball der Radfahrer... weiterlesen 


Schivereinsmeisterschaft - 18. Jänner 2020 - Rinn


Langlaufkurs - 11. Jänner 2020 - Lüsens

Nachdem die Nachfrage nach dem LL-Kurs die letzten Jahre durchwegs gut bis sehr gut war, fand ein solcher Kurs auch wieder Aufnahme im Jahresprogramm 2020. Der Winter hielt sich zumindest in den Tallagen im Gegensatz zum Vorjahr heuer nobel zurück, eine Abhaltung des Kurses im Gnadenwald war deshalb nicht möglich... weiterlesen


1. Vollmond-Schitour - 10. Jänner 2020 - Seefeld, Rosshütte

Am 10.01.2020 trafen wir uns um 18:00 Uhr am Dorfplatz in Thaur und fuhren gemeinsam nach Seefeld. Eine sehr starke Truppe mit 13 motivierten Mitgliedern startete gemeinsam in die sehr gemütliche Tour auf die Rosshütte. Über die gesamte Strecke begleitete uns der kaum verdeckte Vollmond und beleuchtete unseren Aufstieg. Neben gefühlt weiteren 500 Tourengehern ging es in einer endlosen Karawane die Piste hinauf... weiterlesen

 


Kinder-Schivereinsmeisterschaft - 05. Jänner 2020

In traditionelle Manier hat die Kinder Vereinsmeisterschaft am 05.01.2020 im Anschluss an die Kinderskitage stattgefunden. Der tolle Hang neben dem Tellerlift an der Mutterer Alm überzeugt sowohl Rennläufer als auch die zahlreichen Schlachtenbummler. Bei tollen Bedingungen war ein starkes Starterfeld angetreten um den Kampf um die begehrten Titel der Schüler-Schi-Vereinsmeisterin und Vereinsmeister auszufechten... weiterlesen  


Kinder-Schikurs - 02. bis 05. Jänner 2020

Die freien Ferientage zwischen 02.01 und 05.01.2020 konnten wir wieder für unsere Kinderskitage auf der Mutterer Alm nützen. Trotz der längeren Schönwetterperiode ohne ausgiebige Schneefälle konnten wir auf der Mutterer Alm ausreichend Schnee und toll präparierte Pisten vorfinden... weiterlesen


Dorfschießen - November 2019 - Schützengilde

Auch bei der 34.igsten Auflage des Dorfschießens, ausgerichtet von der „Schützengesellschaft Thaur“ war der WSV natürlich vertreten. Unsere Mannschaft bestand aus den Ausschussmitgliedern Christoph Deiser, Giner Lukas, Andreas Plank, Dominic Brugger, Martin Plank und Hermann Unsinn. Weiters unser Ehrenmitglied Erich Steinlechner und unsere Ausschussmitglieder in Pension Reinhard Marek, Manfred Schiffthaler und Rudi Marek... weiterlesen


80er Stoan Erich und 70er Hosp Luis - 29. September 2019

Wir gratulieren unserem Ehrenobmann und unserem Ehrenmitglied !

Bereits am 15. April konnte unser Ehrenobmann Hosp Luis seinen 70er feiern. Am 29. September zog nun unser Ehrenmitglied Steinlechner Erich mit seinem 80er nach. Zusammen kommen unsere beiden Jubilare auf 55 Jahre Ausschussarbeit... weiterlesen


Bergmesse - 29. September 2019 - Dürrer Baum

Nachdem letztes Jahr keine Bergmesse stattgefunden hat- Grund dafür war der gerade zu dieser Zeit stattgefundene Pfarrerwechsel- klappte es heuer wieder. Kooperator Andreas Zeisler verließ uns nämlich im Herbst letzten Jahres gerade Richtung Außerfern und Pfarrer Martin Chukwu arbeitete sich gerade ein... weiterlesen

 


Spende für Nepalhilfe

Zum 70-Jahr-Jubiläum des WSV-Thaur-welches wir heuer feiern- haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen. Der Erlös aus unserem Filmvortrag im Mai dieses Jahres mit Hans Holzknecht in Höhe von 2200,- Euro ( Spenden und Getränke), eine Privatspende von Holzknecht Hans von 300,- Euro und der Erlös aus den Nenngeldern unserer MTB-Rennteilnehmer in Höhe von 2000,- Euro -also insgesamt 4500,- Euro - werden für eine gute Sache gespendet.

Anton Thaler wurde deshalb im Anschluss des MTB-Rennens auf der Thaurer Alm ein Scheck mit 4500,- Euro für die Nepalhilfe überreicht (siehe auch unter www.ambergerhuette.at/nepal/index.html)... weiterlesen

Text: Hermann Unsinn

 


25. Mountainbike-Rennen auf die Thaurer Alm - 21.September 2019

Die 25. Auflage des MTB-Rennens auf die Thaurer Alm wurde von Manuel Natale mit 33:15.06 min. souverän gewonnen.

Bei den Damen konnte sich Daniela Traxl-Pintarelli mit 41:09.33 min. gegen die Konkurrentinnen durchsetzen. 

Die Teamwertung der Hillclimber ging an die SV Thaur Altherren mit einer Gesamtzeit von 2:07:43:48 h.

Bei der E-Bike-Gaudi-Trophy sicherte sich das Rumerspitze-Team mit 58:14.01 min. den Sieg...

weiterlesen

 Fotos Rennen
 Fotos Seitenblicke

 Fotos Spendenaktion

 

Download
Ergebnisliste nach Klassen
Ergebnisliste (Nach Klasse).pdf
Adobe Acrobat Dokument 332.8 KB
Download
Ergebnisliste Team Hillclimb
Team-Ergebnisliste HILLCLIMB.pdf
Adobe Acrobat Dokument 209.8 KB
Download
Ergebnisliste E-Bike-Gaudi-Trophy
Ergebnisliste E-Bike Gaudi Trophy.pdf
Adobe Acrobat Dokument 206.7 KB
Download
Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft Racing Team Zillertal
Vereinsmeisterschaft Racing Team Zillert
Adobe Acrobat Dokument 197.0 KB

Dorffest - 30. bis 31. August 2019

Nachdem man sich vor Jahren mit Absam geeinigt hatte, die jeweiligen Dorffeste abwechselnd auszurichten, war heuer Thaur an der Reihe. 14 Thaurer Vereine ( Freiwillige Feuerwehr, Fanclub Taurane, Frauenbund, Hockeyclub, Jungbauern, Musikkapelle, Regenbogen, Schützengesellschaft, Schützenkompanie, Altherren, Fußballer, Tennisclub, Trachtenverein, WSV), einer mehr als vor 2 Jahren, traten als Veranstalter auf... weiterlesen


2-Tages-Bergtour - 24. bis 25. August 2019 - "Vorderer Brochkogel"

Der Vordere Brochkogel (3.565m) – 9. Höchster Berg in Österreich - in den Ötztaler Alpen war unser heuriges Ziel für die 2 tägige Vereinstour. Mich freut es besonders, dass wieder eine schlagkräftige Truppe von 14 Mitgliedern an der Tour teilnahm... weiterlesen


Thaurer Beachvolleyball Turnier - 10. August 2019

Das erste Thaurer Beachvolleyballturnier wurde vom FC-Bayern München Fanclub „Taurane“ am Beachvolleyballplatz neben dem Fußballareal organisiert. Insgesamt waren 16 Mannschaften gemeldet und unsere Mannschaft vom WSV durfte sich über den Einzug ins Finale freuen... weiterlesen

 


Bergfeuer - 29. Juni 2019

Die Bergfeuer zur Sommersonnenwende am 22. Juni wurden witterungsbedingt bereits im Vorfeld vom Sonnwendring, welcher die jährlichen Bergfeuer an der Nordkette organsiert, auf den 29.Juni verschoben. An diesem Ersatztermin brachten wir mit einer starken Abordnung vom WSV das benötigte Brennmaterial zum Thaurer Gipfelkreuz... weiterlesen


1. Radtour - 01. Juni 2019 - Schlitterer See

Die erste Radtour wurde als „Tour für alle“ ausgeschrieben. Umso mehr freute es uns, dass sowohl Mountainbiker als auch Rennradfahrer und E-Biker der Einladung gefolgt sind und gemeinsam mit uns in die Radsaison gestartet sind... weiterlesen


Hüttenaktion - 24. Mai 2019

Nach dem kalten und schneereichen Winter 2018/19 waren die Holzvorräte auf der Schihütte fast aufgebraucht. Deshalb trafen sich einige Vorstandsmitglieder, Bianca und unser pensioniertes Ausschussmitglied Luis Giner zu einer „Holzaktion“. Die riesigen Schneemengen hatten im „Kaserwald“ oberhalb der Schihütte einiges an Schneebruch verursacht den es aufzuarbeiten galt...

weiterlesen


Bike-Techniktraining für Erwachsene - 18. Mai 2019 - Bauhof

Am Samstag den 18. Mai 2019 durfte der WSV zum ersten Bike-Techniktraining für Erwachsenen einladen. Nach einer längeren Kälteperiode war wohl die Motivation, das eigene Geschick am Fahrrad zu verbessern, nicht allzu groß – dennoch folgten 4 motivierte Radler der Einladung... weiterlesen

 

 


Multimediavortrag - Hans Holzknecht - 7 Summits + Nord- und Südpol - im Alten Gericht

Am 10. Mai konnte der WSV und Holzknecht Hans ein gut gefülltes Haus begrüßen. Nachdem Hans heuer im Frühjahr eine Expedition zum Nordpol erfolgreich durchführen konnte, war es endlich soweit. Nach den „Seven Summits“ und einer Expedition zum Südpol konnte sich Hans nun mit dem Titel „Grandslam Explorer“ ( explorersgrandslam.com ) schmücken...

weiterlesen

Kommentare: 12
  • #12

    Dieter Mariacher (Donnerstag, 10 März 2022 16:13)

    Dorf-und Schivereinsmeisterschaft - Glungezer - 06.03.2022 war hervorragend organisiert, cool & bei schönem Wetter, :-)

  • #11

    Amrit Rai (Dienstag, 19 Oktober 2021)

    Dear Hermann nonsense, Thank you so much for your huge contribution for my village and 130 student's future. it is Precious invest for education change .
    i hope to see you all in Nepal(Thulodhunga) next year.

  • #10

    Siggi und Rosi (Samstag, 11 Januar 2020 20:29)

    Langlaufkurs - Lüsens:
    Man lernt nie aus - Feine Sache mit ausgezeichneten Instruktoren.
    Danke ans Team - nächstes Jahr sicher wieder dabei

    S&R

  • #9

    Rumerspitzeteam (Montag, 17 September 2018 15:12)

    Danke für die erste tolle E-Bike-Challenge auf die Thaurer-Alm lg Hans, Bernadette und Martin H.

  • #8

    gabi (Dienstag, 01 Mai 2018 15:52)

    I bin die neue Wirtin auf der Bodenstoana und freu mich auf Euren Besuch ab Ende Juni (Umbau)
    Werde mich um eine würdige Nachfolge bemühen :-)
    lg
    Gabi und Robert

  • #7

    Christian Lengauer (Sonntag, 24 September 2017 11:42)

    Im Namen des Racing Teams Zillertal möchte ich mich nochmals bedanken für:
    - die Top Organisation
    - die Möglichkeit unsere Vereinsmeisterschaft auszutragen
    - der Schlafmöglichkeit und dem Drumherum ;-)
    - bei den Wirtsleute und allen Teilnehmern für die sensationelle Stimmung!!
    Betreffend dem Wetter kann ich nur sagen, die Teilnehmerzahlen sprechen für sich, auch wir lassen uns vom Wetter nicht abschrecken und können nur sagen 2018 sind wir wieder dabei! Denn ----> Bei schönem Wetter kann ja jeder :-) Sportliche Grüße aus dem Zillertal und nochmals DANKE!!

  • #6

    Christian (Samstag, 16 September 2017 17:58)

    Trotz Sauwetter wieder einmal ein Hammerrennen. Super organisiert, super Stimmung, super Wirtsleute, super Kuchenbuffett....darum kommen auch bei dieser Witterung an die 70 Sportler!!! Einfach genial!

  • #5

    Manu (Montag, 19 September 2016 22:32)

    DANKE!
    Das Rennen war wie jedes Jahr einfach genial!
    Das absolute Highlight war jedoch der Wheelie von eurem Obmann, unbezahlbar! ;-)

  • #4

    alexR (Mittwoch, 23 September 2015 10:02)

    Hermann U ... der bart steaht da ja unglaublich guat :D

  • #3

    Guggi (Montag, 21 September 2015 23:01)

    Jedes Joahr natürlich ;-)

  • #2

    Guggi (Montag, 21 September 2015 23:00)

    Rennen wird jedes schwerer........liegt sicher an der Strecke nicht an meinem Alter oder meiner Form ;-)
    Fotos wieder mal SENSATIONELL!!!
    Der kann halt was dieser SCHIMA!!!
    Die Wirtsleut auf der Alm zeichnen sich durch Qualität und Gastfreundlichkeit aus und des HAPPY END in der Schihütten einfach GENIAL!!
    Danke Romana!!
    I machs wia der Tommi und start sofort mit dem Training für nächstes Joahr ;-)

  • #1

    Alexander Hofer (Montag, 21 September 2015 10:21)

    Servus Mander,

    ich war am Streckenrand am Samstag und habe meinen Vereinskollegen Tom Recheis angefeuert. Dabei sind sich einige Fotos ausgegangen, vielleicht könnt ihr auf eurer Seite einen Link erstellen (==> http://www.mountain-maniacs.at/2015/09/thaurer-alm-firmenlauf-und-aldranser-alm-rennen/ )

    Gruß - Alexander Hofer