Die Sieger des 23. MTB-Rennens auf die Thaurer Alm
Andreas Ortner und Manuela Hartl
In diesem Jahr veranstaltete der WSV-Thaur bereits zum 23. Mal in Folge das in der Bikerszene beliebte MTB-Rennen auf die Thaurer Alm. Bei noch schlechteren Wetterbedingungen als im Vorjahr waren trotzdem Teilnehmer aus vier Nationen am Start. Olli Juen konnte diesmal das Starterfeld nicht wie gewohnt in der Langgasse anführen, dies übernahm diesmal Bernhard Haller. Doch bereits knapp vor dem Ladinsweg konnte der Favorit und Sieger aus den Jahren 2005 und 2006 Andreas Ortner die Führung übernehmen. Bis zum „Schlosshof“ konnten Christian Ortner und Thomas Recheis das Tempo mitgehen. Ab dem Adolf-Pichler-Platz fuhr Andreas Ortner jedoch ein einsames Rennen bis ins Ziel und siegte mit einer Spitzenzeit von 32:26.06 min. trotz der widrigen Verhältnisse. Damit war die diesjährige Siegerzeit rund eine Minute schneller als im Vorjahr. Als Zweiter konnte die 7,2 km und 839 hm Gerhard Omminger mit 36:29.46 min. bewältigen. Dritter wurde Christian Ortner mit 36:33.18 min.
In Abwesenheit der Vorjahressiegerin Daniela Pintarelli sicherte sich bei den Damen Manuela Hartl den Sieg mit einer Zeit von 45.16:43 min. Den zweiten Gesamtrang bei den Damen erkämpfte sich wie im Vorjahr Christine Schett aus Thaur mit 52:26.14 min. vor Andrea Krug mit 59:13.64 min.
Heuer gab es auch wieder eine eigene Wertung für Thaurer Vereine und Gruppierungen, die der Wintersportverein eingerichtet hat, um die Veranstaltung auch für die "breite Masse" im eigenen Dorf wieder attraktiver zu machen. Letztlich fanden sich wie in den Vorjahren sieben Dreierteams ein, diese Herausforderung anzunehmen. Den Sieg bei den Vereinen sicherte sich heuer die „SV-Thaur Altherren“ mit einer Gesamtzeit von 2:06:57.41 h. Dahinter die Vorjahressieger „Der Alpinen Bande“ auf Rang zwei mit einer Gesamtzeit von 2:12:44.48 h. Mit nicht ganz sechs min. Rückstand auf die Zweitplatzierten folgten die „Denggnstadler“ mit 2:18:38.59 h. auf dem dritten Rang.
Der WSV Thaur bedankt sich bei dieser Gelegenheit bei allen Thaurern die sich dieser Herausvordung der "Team-Wertung" gestellt haben. Nachdem man im Vorjahr zum sechsten Mal diesen Mannschaftswettbewerb veranstaltete, ist erfreulich zu beobachten, dass sich genügend Teilnehmer dafür finden und um jede Sekunde gekämpft wird. Daher sind wir optimistisch im nächsten Jahr genügend Nachahmer zu finden, welche dem Rennen dann wieder etwas mehr "Bandbreite" geben.
Die Wertung "Bester Thaurer" ging heuer an Stefan Giner mit 43:08,86 min., der mit dieser Zeit den 24. Gesamtrang belegt. Die „Beste Thaurerin“ des Vorjahres Christine Schett konnte ihren Titel mit einer Zeit von 52:26.14 min. verteidigen.
Der WSV bedankt sich bei allen Teilnemern und vor allem auch bei den Teilnehmerinnen. Ein besonderer Dank gilt auch allen Helferinnen und Helfern im Hintergrund ohne die eine solche Veranstaltung unmöglich wäre.
Bis zum nächsten Jahr, bei hoffentlich angenehmeren Bedingungen!
Text: Florian Deiser
Fotos: Manfred Schiffthaler
zu den Renn-Fotos von Manfred Schiffthaler
zu den Seitenblicke-Fotos von Manfred Schiffthaler