Die Sieger des 23. MTB-Rennens auf die Thaurer Alm
Andreas Ortner und Manuela Hartl

In diesem Jahr veranstaltete der WSV-Thaur bereits zum 23. Mal in Folge das in der Bikerszene beliebte MTB-Rennen auf die Thaurer Alm. Bei noch schlechteren Wetterbedingungen als im Vorjahr waren trotzdem Teilnehmer aus vier Nationen am Start. Olli Juen konnte diesmal das Starterfeld nicht wie gewohnt in der Langgasse anführen, dies übernahm diesmal Bernhard Haller. Doch bereits knapp vor dem Ladinsweg konnte der Favorit und Sieger aus den Jahren 2005 und 2006 Andreas Ortner die Führung übernehmen. Bis zum „Schlosshof“ konnten Christian Ortner und Thomas Recheis das Tempo mitgehen. Ab dem Adolf-Pichler-Platz fuhr Andreas Ortner jedoch ein einsames Rennen bis ins Ziel und siegte mit einer Spitzenzeit von 32:26.06 min. trotz der widrigen Verhältnisse. Damit war die diesjährige Siegerzeit rund eine Minute schneller als im Vorjahr. Als Zweiter konnte die 7,2 km und 839 hm Gerhard Omminger mit 36:29.46 min. bewältigen. Dritter wurde Christian Ortner mit 36:33.18 min.

In Abwesenheit der Vorjahressiegerin Daniela Pintarelli sicherte sich bei den Damen Manuela Hartl den Sieg mit einer Zeit von 45.16:43 min. Den zweiten Gesamtrang bei den Damen erkämpfte sich wie im Vorjahr Christine Schett aus Thaur mit 52:26.14 min. vor Andrea Krug mit 59:13.64 min.

Heuer gab es auch wieder eine eigene Wertung für Thaurer Vereine und Gruppierungen, die der Wintersportverein eingerichtet hat, um die Veranstaltung auch für die "breite Masse" im eigenen Dorf wieder attraktiver zu machen. Letztlich fanden sich wie in den Vorjahren sieben Dreierteams ein, diese Herausforderung anzunehmen. Den Sieg bei den Vereinen sicherte sich heuer die „SV-Thaur Altherren“ mit einer Gesamtzeit von 2:06:57.41 h. Dahinter die Vorjahressieger „Der Alpinen Bande“ auf Rang zwei mit einer Gesamtzeit von 2:12:44.48 h. Mit nicht ganz sechs min. Rückstand auf die Zweitplatzierten folgten die „Denggnstadler“ mit 2:18:38.59 h. auf dem dritten Rang.

Der WSV Thaur bedankt sich bei dieser Gelegenheit bei allen Thaurern die sich dieser Herausvordung der "Team-Wertung" gestellt haben. Nachdem man im Vorjahr zum sechsten Mal diesen Mannschaftswettbewerb veranstaltete, ist erfreulich zu beobachten, dass sich genügend Teilnehmer dafür finden und um jede Sekunde gekämpft wird. Daher sind wir optimistisch im nächsten Jahr genügend Nachahmer zu finden, welche dem Rennen dann wieder etwas mehr "Bandbreite" geben.

 

Die Wertung "Bester Thaurer" ging heuer an Stefan Giner mit 43:08,86 min., der mit dieser Zeit den 24. Gesamtrang belegt. Die „Beste Thaurerin“ des Vorjahres Christine Schett konnte ihren Titel mit einer Zeit von 52:26.14 min. verteidigen.

 

Der WSV bedankt sich bei allen Teilnemern und vor allem auch bei den Teilnehmerinnen. Ein besonderer Dank gilt auch allen Helferinnen und Helfern im Hintergrund ohne die eine solche Veranstaltung unmöglich wäre.

 

Bis zum nächsten Jahr, bei hoffentlich angenehmeren Bedingungen!

 

Text: Florian Deiser

Fotos: Manfred Schiffthaler

zu den Renn-Fotos von Manfred Schiffthaler

zu den Seitenblicke-Fotos von Manfred Schiffthaler

Download
Ergebnisliste nach Klassen
Ergebnisliste nach Klassen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 295.7 KB
Download
Gesamtergebnisliste
Ergebnisliste Alle.pdf
Adobe Acrobat Dokument 294.9 KB
Download
Teamergebnisliste
Mannschaftsergebnisliste.pdf
Adobe Acrobat Dokument 176.7 KB
Download
Vereinsmeisterschaft Racing Team Zillertal
Vereinsmeisterschaft Zillertal.pdf
Adobe Acrobat Dokument 168.4 KB
Kommentare: 12
  • #12

    Dieter Mariacher (Donnerstag, 10 März 2022 16:13)

    Dorf-und Schivereinsmeisterschaft - Glungezer - 06.03.2022 war hervorragend organisiert, cool & bei schönem Wetter, :-)

  • #11

    Amrit Rai (Dienstag, 19 Oktober 2021)

    Dear Hermann nonsense, Thank you so much for your huge contribution for my village and 130 student's future. it is Precious invest for education change .
    i hope to see you all in Nepal(Thulodhunga) next year.

  • #10

    Siggi und Rosi (Samstag, 11 Januar 2020 20:29)

    Langlaufkurs - Lüsens:
    Man lernt nie aus - Feine Sache mit ausgezeichneten Instruktoren.
    Danke ans Team - nächstes Jahr sicher wieder dabei

    S&R

  • #9

    Rumerspitzeteam (Montag, 17 September 2018 15:12)

    Danke für die erste tolle E-Bike-Challenge auf die Thaurer-Alm lg Hans, Bernadette und Martin H.

  • #8

    gabi (Dienstag, 01 Mai 2018 15:52)

    I bin die neue Wirtin auf der Bodenstoana und freu mich auf Euren Besuch ab Ende Juni (Umbau)
    Werde mich um eine würdige Nachfolge bemühen :-)
    lg
    Gabi und Robert

  • #7

    Christian Lengauer (Sonntag, 24 September 2017 11:42)

    Im Namen des Racing Teams Zillertal möchte ich mich nochmals bedanken für:
    - die Top Organisation
    - die Möglichkeit unsere Vereinsmeisterschaft auszutragen
    - der Schlafmöglichkeit und dem Drumherum ;-)
    - bei den Wirtsleute und allen Teilnehmern für die sensationelle Stimmung!!
    Betreffend dem Wetter kann ich nur sagen, die Teilnehmerzahlen sprechen für sich, auch wir lassen uns vom Wetter nicht abschrecken und können nur sagen 2018 sind wir wieder dabei! Denn ----> Bei schönem Wetter kann ja jeder :-) Sportliche Grüße aus dem Zillertal und nochmals DANKE!!

  • #6

    Christian (Samstag, 16 September 2017 17:58)

    Trotz Sauwetter wieder einmal ein Hammerrennen. Super organisiert, super Stimmung, super Wirtsleute, super Kuchenbuffett....darum kommen auch bei dieser Witterung an die 70 Sportler!!! Einfach genial!

  • #5

    Manu (Montag, 19 September 2016 22:32)

    DANKE!
    Das Rennen war wie jedes Jahr einfach genial!
    Das absolute Highlight war jedoch der Wheelie von eurem Obmann, unbezahlbar! ;-)

  • #4

    alexR (Mittwoch, 23 September 2015 10:02)

    Hermann U ... der bart steaht da ja unglaublich guat :D

  • #3

    Guggi (Montag, 21 September 2015 23:01)

    Jedes Joahr natürlich ;-)

  • #2

    Guggi (Montag, 21 September 2015 23:00)

    Rennen wird jedes schwerer........liegt sicher an der Strecke nicht an meinem Alter oder meiner Form ;-)
    Fotos wieder mal SENSATIONELL!!!
    Der kann halt was dieser SCHIMA!!!
    Die Wirtsleut auf der Alm zeichnen sich durch Qualität und Gastfreundlichkeit aus und des HAPPY END in der Schihütten einfach GENIAL!!
    Danke Romana!!
    I machs wia der Tommi und start sofort mit dem Training für nächstes Joahr ;-)

  • #1

    Alexander Hofer (Montag, 21 September 2015 10:21)

    Servus Mander,

    ich war am Streckenrand am Samstag und habe meinen Vereinskollegen Tom Recheis angefeuert. Dabei sind sich einige Fotos ausgegangen, vielleicht könnt ihr auf eurer Seite einen Link erstellen (==> http://www.mountain-maniacs.at/2015/09/thaurer-alm-firmenlauf-und-aldranser-alm-rennen/ )

    Gruß - Alexander Hofer