Der Herzlauf Österreich ist eine unterstützende Aktion zur Vorsorge gegen Herzkrankheiten, als Prävention für Herz- Kreislauferkrankungen, aber vor allem um Menschen zur Bewegung zu bringen.
Gleichzeitig werden mit der Teilnahme herzkranke Kinder und deren Familien, die Organisation Herzkinder Österreich, unterstützt.
Der Tiroler Herzlauf wurde vom SV-Thaur bestens organisiert und durchgeführt. Am Sportplatz herrschte bei perfektem Wetter richtige Partystimmung. Neben dem Kinderprogramm mit Hüpfburg und
Schminkstation sorgte das Life Radio Tirol für die musikalische Unterhaltung. Durchgeführt wurde ein „Mini- und Kinderlauf“ und im Anschluss fanden die Bewerbe des Herzlaufs statt. Dabei konnte
man zwischen drei Distanzen wählen (2,8 km, 5,6 km und 8,4 km).
Der WSV stellte ein Team mit 16 Startern für die Gruppenwertung. Der Großteil der Teilnehmer bewältigte die Distanz über 5,6 km. Diejenigen die es gemütlicher angehen wollten, entschieden sich für die 2,8 km Distanz. Die Strecke führte vom Sportplatz über die Volksschule zum Dorfplatz. Dort war der höchste Punkt der Strecke und es ging wieder die Schulgasse hinunter, über den Prof.Stabinger-Weg und den Feldweg, zurück zum Sportplatz (2,8 km – eine Runde).
Da diese Veranstaltung unter dem Motto „dabei sein ist alles“ stand, ärgerte es uns auch nicht, dass es schlussendlich der undankbare vierte Platz in der Gruppenwertung für uns wurde.
Wir gratulieren dem SV-Thaur für dieses gelungene Großevent und sagen danke an alle Starter des WSV.
Text: Florian Deiser
Fotos: SV-Thaur und Christian Moser