Von 17. bis 23. Juni 2018 fand am Sportplatz das jährliche Fußball-Dorfturnier statt. Am Turnier nahmen insgesamt 10 Mannschaften teil. Diese Mannschaften teilten sich auf zwei Gruppen zu je fünf Mannschaften auf. Eine Mannschaft bestand aus dem Torhüter und 7 Feldspielern. Über die ganze Woche verteilt bestand unser Kader aus: Bernhard Öttl, Klaus Staggl, Lukas Giner, Harald Erber, Patrick Erber, Alexander Erber, Martin Hosp, Thomas Unsinn, Simon Salcher, Philipp Wanner, Tobias Plangger, Armin Isser und Florian Deiser.
Der WSV war das erste Mal am Dienstag gegen die „Fußballfreunde“ im Einsatz. Nachdem 3:0 Sieg im Vorjahr, konnten wir uns trotz einer 1:0 Führung schlussendlich nicht durchsetzen und unterlagen mit 1:2. Nach einer kurzen Regenerationspause mussten wir zum zweiten Spiel antreten. Gegen den „Trachtenverein“ konnten wir uns eindeutig mit 5:1 durchsetzen. Am Donnerstag, unserem zweiten Spieltag, mussten wir gegen die „Jungbauern“ antreten. Dieses Spiel entwickelte sich zu Einbahnstraßenfußball und so konnten wir uns mit 11:0 durchsetzen. Am Freitag, dem letzten Gruppenspieltag trafen wir auf den „Mullerverein 1“. Auch in diesem Spiel konnten wir unsere Routine ausspielen und erkämpften uns einen verdienten 6:1 Sieg. Im Vergleich zu den Vorjahren wurde bei allen Vorrundenspielen als Nebenwettbewerb statt dem Seilziehen, ein Sackhüpfen veranstaltet.
Beim Sackhüpfen wurden jeweils drei Spieler pro Team ausgelost und für das Siegerteam gab es 2 Punkte. Die Ausbeute beim Sackhüpfen war zu bescheiden um sich den Gruppensieg zu sichern. Verloren haben wir dabei gegen die „Fußballfreunde“, die „Jungbauern“ und die „Muller 1“. Gewonnen haben wir nur gegen den „Trachtenverein“. Daher standen wir nach der Gruppenphase mit 11 Punkten als Gruppenzweiter fest. In der anderen Gruppe konnte sich der Fanclub „Taurane“ den zweiten Platz sichern.
Das kleine Finalspiel am Samstag wollten wir von Anfang an dominieren und dies gelang uns auch durch einen schnellen Führungstreffer. In der Folge ließen wir nichts mehr anbrennen und sicherten uns den dritten Gesamtplatz durch einen 4:1 Sieg. Ein besonderer Dank gilt dem SV-Thaur für die perfekte Organisation und das Ausrichten des Turnieres. Ein wichtiger Faktor waren auch die zahlreichen WSV-Anhänger die uns immer lautstark unterstützt haben. Zu guter Letzt möchten wir uns bei allen Spielern für das Engagement während des Turnieres bedanken. Es war eine unterhaltsame Woche mit Freunden und wir freuen uns schon darauf im nächsten Jahr den Titel für den WSV zu holen!
Fotos: SV-Thaur
Bericht: Florian Deiser
hinten links: Coach Harald Öttl, Patrick Erber, Klaus Staggl, Tobias Plangger, Bernhard Öttl,
Philipp Wanner, Obmann Hermann Unsinn
vorne links: Armin Isser, Harald Erber, Simon Salcher, Martin Hosp, Alexander Erber, Florian Deiser
Jahr | Platzierung |
2000 | 1 |
2001 | 3 |
2002 | 1 |
2003 | 1 (1. Wanderpokal) |
2004 | 3 |
2005 | 1 |
2006 | 3 |
2007 | 3 |
2008 | 4 |
2009 | 2 und 6 (zwei WSV Mannschaften) |
2010 | 5 und 7 (zwei WSV Mannschaften) |
2011 | 1 |
2012 | 1 |
2013 | 2 |
2014 | 1 Finale gegen Regenbogen 3:0 |
2015 | 3 |
2016 | 3 |
2017 | 1 Finale gegen Regenbogen 3:0 |
2018 | 3 |