Am Sonntag, den 10. März 2019 veranstaltete der WSV-Thaur in Kooperation mit der Gemeinde Thaur, im Rahmen des Dorfschitages, zum sechsten Mal die Dorfschimeisterschaft am Glungezer. Rund 100 Thaurer Bürger nutzten die Chance und holten sich im Gemeindeamt eine Freikarte für den Glungezer ab.
Bei der Dorfschimeisterschaft waren 64 Teilnehmer in 11 Klassen am Start. Zusätzlich gab es noch eine Teamwertung. Ein Team bestand aus fünf Teilnehmern, wobei die drei schnellsten Zeiten gewertet wurden. In dieser Wertung kämpften 14 Teams um den Sieg.
Nach den bescheidenen Wetteraussichten für den Dorfschitag meinte es Petrus gut mit uns. Bei angenehmen Temperaturen und ohne den prognostizierten Niederschlag konnte das Rennen mit 24 Toren um 11:00 Uhr gestartet werden. Auch die Strecke präsentierte sich in einem optimalen Zustand.
Den Titel „Dorfschimeisterin“ konnte sich Gertraud Staudacher mit einer Zeit von 56.15 Sekunden sichern. Bei den Männern konnte sich Martin Plank gegen namhafte Konkurrenten mit einer Zeit von 43.64 Sekunden durchsetzen.
Dabei sei erklärt, dass nur Personen mit Hauptwohnsitz in Thaur zum „Dorfschimeister“ bzw. zur „Dorfschimeisterin“ gekürt werden können. Bei den Damen ging die Tagesbestzeit mit 55.91 Sekunden an Caroline Plattner.
Bei der Teamwertung sicherten sich wie im Vorjahr die „Denggnstadler“ mit einer Gesamtzeit von 2:18.81 Minuten und guten sieben Sekunden Vorsprung auf die Zweitplatzierten der „Freiwilligen Feuerwehr“ den Sieg. Das Podest komplettierte das „Team Hannah“ mit rund neun Sekunden Rückstand auf die Sieger.
Der Wintersportverein bedankt sich bei allen Teilnehmern und Helfern für den gelungenen Tag am Glungezer. Wir hoffen im nächsten Jahr wieder auf über 100 Starter wie bei der ersten Auflage der Dorfschimeisterschaft.
Text und Fotos: Florian Deiser