Da am Thaurer Almweg beste Rodelverhältnisse herrschten, war die logische Konsequenz die Durchführung eines „Dorfrodeltages“. Ausgerechnet am Tag vor dem Renntermin setzte starker Föhn ein. Und in der Nacht vor dem Rennen kam noch Regen dazu. Trotzdem präsentierte sich die Bahn am Sonntag, dem 2. Februar in einem renntauglichen Zustand. Dies ist letztlich der Verdienst von Brunner Josef/ Madleinhof, der umsichtig und mit großem Können mit seinem schweren Gerät den Rodelweg präparierte. So kamen dann doch etwas überraschend für den Veranstalter über 100 Rodelbegeisterte und sorgten für eine tolle Rennatmosphäre und Stimmung. Dorfmeisterin wurde Rosi Weiler, Dorfmeister Dietmar Juen. Die Teamwertung sicherte sich das Team Schützengilde 1.
Text und Fotos: Hermann Unsinn