Nachdem man sich vor Jahren mit Absam geeinigt hatte, die jeweiligen Dorffeste abwechselnd auszurichten, war heuer Thaur an der Reihe. 14 Thaurer Vereine (Freiwillige Feuerwehr, Fanclub Taurane, Frauenbund, Hockeyclub, Jungbauern, Musikkapelle, Regenbogen, Schützengesellschaft, Schützenkompanie, Altherren, Fußballer, Tennisclub, Trachtenverein, WSV), einer mehr als vor 2 Jahren, traten als Veranstalter auf. Das beim letzten Dorffest erstmals durchgeführte Konzept mit kleineren Ständen, die jeweils von einem Verein betrieben werden hatte sich bewährt und wurde deshalb auch heuer wiederum so durchgeführt. Die von „Fantasy“ angemieteten Pagodenzelte lieferten ein tolles stimmungsvolles Bild. Mit viel Wetterglück- Traumwetter an beiden Veranstaltungstagen - wurde der Thaurer Bevölkerung ein Treffpunkt zum Flanieren, konsumieren und „Hoangartn“ geboten, das auch entsprechend genutzt wurde und vielfache Zustimmung fand. Herzlichen Dank an die Gemeinde, welche sich mit einem namhaften Betrag beteiligt, an den Vzbgm. und Obmann des Sport,- und Kulturauschusses Martin Plank für die übergreifende Organisation, und die vielen Helferlein der Gemeinde, ohne die ein solches Fest nicht möglich wäre.
Text: Hermann Unsinn
Fotos: WSV Archiv