Eine extrem lange Fasnacht mit dem Unsinnigen Donnerstag erst am 28. Februar, brachte gegenüber dem Vorjahr sowohl für Veranstalter als auch Besucher eine entspannte Situation was die Ballabfolge betraf. Aufgrund der Tatsache, dass der Sportverein Thaur (Fußballer) nun schon Jahre den „Patschenball“ am Unsinnigen Donnerstag ausrichtet, gibt es aktuell in Thaur nur mehr den Jungbauernball, den Feuerwehrball, den Wintersportball und immer zum Abschluss den Maskenball der Radfahrer. Somit blieben heuer in der Fasnacht sogar der 2., und 16. Februar ballfrei ! Da wir im letzten Jahr aufgrund der kurzen Fasnacht und des „Mullerumzuges“ keinen Ball abhalten konnten waren wir für heuer doch guter Hoffnung, dass wir ein volles Haus haben. Bei der Balleröffnung um 21 Uhr konnte Obmann Hermann Unsinn neben zahlreich anwesenden Ehrengästen dann ein recht gut besuchtes Altes Gericht begrüßen, allerdings mit Luft nach oben. Wie auch in den vergangenen Jahren, war der Auftritt der „Thaurer Muller“ mit einer starken Abordnung und der „Thaurer Bären“ sicherlich ein Höhepunkt dieses Ballabends. Ein herzliches „Vergelts Gott“ an den Obmann Michael Zarfl für den eindrucksvollen Auftritt seiner Truppe. Erstmalig bei unserem Ball und überhaupt in Thaur spielte die Gruppe „Tiroler Bluat“ auf. Sie boten tolle Musik und brachten gute Stimmung ins Publikum, so dass dieser Ballabend für die Besucher letztlich sicher ein Erlebnis war. Insgesamt müssen natürlich alle Thaurer Ballveranstalter feststellen, dass wir die Konkurrenz der neuen Veranstaltungssäle in Absam und Rum deutlich spüren und überfüllte Ballsäle somit der Vergangenheit angehören. Das bringt aber letztlich auch mehr Qualität für den Ballbesucher und so hoffen wir, dass wir den Aufwärtstrend noch ein bisschen mitnehmen können und freuen uns auf den Ball 2020.
Text und Fotos:
Hermann Unsinn