Der Fluchtkogel (3.499m) und Sonnenaufgang auf der Dahmannspitze (3.397m) in den Ötztaler Alpen war unser heuriges Ziel für die 2 tägige Vereinstour. Mich freut es besonders, dass eine 19-köpfige Gruppe an der Tour teilnahm.
1.Tag:
Um 07.00 Uhr starteten wir in Thaur und es ging über das Ötztal nach Rofen/Gemeinde Vent (2.000m), dem Ausgangspunkt unserer Tour. Voll motiviert nahmen wir die ersten 850hm zu unserer Einkehrmöglichkeit der Vernagthütte (2.755m) in Angriff. Dort haben wir gemeinsam gemütlich Mittag gegessen. Nach der Stärkung ging es weiter über das Obere Guslarjoch (3.361m) auf den Fluchtkogel (3.499m), welcher als Etappenziel für den 1.Tag galt. Nach dem Gipfelsieg ging es über sehr mächtige Gletscherfelder hinab zu unserer Übernachtungsmöglichkeit dem Brandenbrugerhaus (3.272m). Dort haben wir dann zusammen Abendgegessen und den ersten Tag (1700hm/20km) in gemütlicher Runde ausklingen lassen. Obligatorisch waren wir natürlich wieder der letzte Tisch, der den Gastraum verlassen hat.
2. Tag:
Am nächsten Morgen ging es um 05.45 Uhr direkt hinter dem Brandenburgerhaus auf die Dahmannspitze (3.397m), wo wir um 06.15 Uhr bei herrlichem Wetter den Sonnenaufgang genossen. Anschließend ging es zurück auf die Hütte und nach dem reichhaltigen Frühstück ging es an diesem Tag wieder an unseren
Ausgangspunkt, dem Parkplatz, zurück! Am Retourweg kehrten wir noch beim Hochjoch-Hospiz ein, genossen die Sonne und haben zu Mittag gegessen.
Es war eine gewaltige Hochtour bei traumhaftem Wetter mit einer super Truppe.
Auf ein nächstes Mal freut sich der WSV-Thaur!
Text: Dominic Brugger
Fotos: Alle Teilnehmer